Buchhaltung Kompakt

Das Projekt „Buchhaltung Kompakt“ ist eine gemeinsame Initiative von WESNA e.V., Bildung für alle e.V. und WABE gGmbH, die darauf abzielt, ukrainische Fachkräfte mit Buchhaltungserfahrung gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.

Das Hauptziel von „Buchhaltung Kompakt“ ist es, den Teilnehmenden die fachspezifische deutsche Sprache für die Buchhaltung zu vermitteln und ihre beruflichen Kenntnisse an die Anforderungen des deutschen Rechnungswesens anzupassen.

Sie erhalten nicht nur Sprachunterricht, sondern auch praxisnahe Einblicke in den Arbeitsalltag deutscher Buchhalterinnen und Buchhalter.

Kursinhalte

Fachsprache Buchhaltung – Erlernen von Schlüsselbegriffen und Kommunikationsstrategien für den Berufsalltag.

 

Vergleich der Rechnungswesenssysteme – Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Ukraine und Deutschland.

 

Praxisorientierte Übungen – Simulation von Fachgesprächen und Anwendung der Fachterminologie.

 

Bewerbungstraining – Unterstützung bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Struktur und Ablauf

Der Kurs findet zweimal pro Woche in den Räumlichkeiten von Bildung für alle e.V. in Freiburg statt und wird von erfahrenen Fachlehrkräften geleitet.

Die Teilnehmenden erhalten eine individuelle Betreuung, um ihre Sprach- und Fachkompetenzen gezielt weiterzuentwickeln.

Erfolgschancen

Dank des erfolgreichen ersten Kursdurchgangs haben 60 % der Teilnehmerinnen ein Jobangebot oder eine Weiterqualifizierungsmöglichkeit erhalten.

Der zweite Teil des Programms startete am 08. Januar 2025, wobei der Kurs „Buchhaltungsdeutsch“ weiterentwickelt wird, um eine noch tiefere Integration in das deutsche Rechnungswesen zu ermöglichen.

Zusammenarbeit mit Arbeitgebern

Das Projekt sucht aktiv nach Unternehmen, die motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte in ihr Team aufnehmen möchten. Arbeitgeber sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Kontakt für Unternehmen:

Irina Friedemann (WESNA e.V.)

Tel.: 49 17630323987

Dr. Galina Arbeth (WESNA e.V.)

Kontakt für Unternehmen:

Frank Dehring (WABE gGmbH) Tel.: 07681 / 4745452

E-Mail: frank.dehring@wabe-waldkirch.de

Bildung für alle e.V.

Tel.: 0156-78404587,   E-Mail: info@bfa-freiburg.de

Wir freuen uns darauf, noch mehr qualifizierte Fachkräfte erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren!

Nach oben scrollen